Kombinationsübung Griffe (Medi-Ball) + Fangen flacher Bälle
Diese KOMBINATIONSÜBUNG ist eine gute Aufwärmübung, verbindet Griffe mit flachen Bällen, dazu wird der Schultergürtel gekräftigt. Die Fangtechnik wird nach der VCK33 Methode geschult.
Diese KOMBINATIONSÜBUNG ist eine gute Aufwärmübung, verbindet Griffe mit flachen Bällen, dazu wird der Schultergürtel gekräftigt. Die Fangtechnik wird nach der VCK33 Methode geschult.
Diese KOMBINATIONSÜBUNG hilft dir deine Beinarbeit zu verbessern! Schnelle Einbeinsprünge und die anschließende Bewegung zum Ball soll dir Helfen noch effektiver die Bewegung zum Ball zu gestalten. Die Fangtechnik wird nach der VCK33 Methode geschult.
Der "MODERNE TORWART" muss heute Fußballspielen können! Darum ist es wichtig, das ins Aufwärmprogramm immer wieder Passtechniken mit der Ballmitnahme bzw. Ballannahme eingebaut werden. Dieses Video zeigt dir den Übungsablauf.
Aus der Serie von den BESTEN LERNEN mit Petr CECH heute eine Trainingseinheit die deine Orientierungsfähigkeit und Reaktion schult und gleichzeitig auch die Fangtechnik verbessern soll.
Aus der Serie von den BESTEN LERNEN, möchten wir euch diese Woche Trainingsübungen von Petr CECH näher bringen! Diese Übungsform hilft dir deine Beine schneller zu machen und deine Fangtechnik zu verbessern!
Diese Kombinationsübung hilft dir deine Einsprungkraft zu verbessern und deine Ablenktechnik bzw. Fangtechnik wird dabei unter Stress nach de VCK33 Methode geschult. Wichtig: Schuss erfolgt sofort nach der letzen Hürde!!!
Koordination ist für jeden Torwart wichtig! Diese Schrittkombination soll dir helfen, deine Bewegung zum Ball zu verbessern und den Auftaktschritt zum Ball bewusst zu setzen.
Schnelligkeit und Schnellkraft wissen wir, sind wichtige Eigenschaften für einen Torwart. Diese Kombinationsübung schult die Schnellkraft und die Schnelligkeit für die Beinarbeit und gleichzeitig wird die Fangtechnik nach der VCK33 Methode gelehrt
3. Übung der aufbauenden Kombinationsübung, soll dir helfen deinen Abdruck (Bewegung zum Ball) verbessern und die Fangtechnik ( Ablenktechnik) wird nach der VCK33 Methode geschult.
2. Übung der aufbauende Kombinationsübung soll dir helfen deine Bewegung zum Ball zu verbessern. Diese Kombinationsübung soll die Stabilität bei Einbeinsprüngen und gleichzeitig den Abdruck zum Ball verbessern und die Fangtechnik wird nach der VCK33 Methode geschult.
Diese aufbauende Kombinationsübung (nächsten 3 NEUEN ÜBUNGEN) soll dir helfen deinen Ballangriff zu verbessern. Die 1. Übung soll die Stabilität bei Einbeinsprüngen verbessern und gleichzeitig die Fangtechnik nach der VCK33 Methode schulen.
Eine klassische Aufwärmübung die gleichzeitig den Schulterbereich kräftigt und die Fangtechnik nach der VCK33 Methode schult.
Eine Sprungkraftübung die Fangtechnik ( halbhohe Bälle und Korbgriff) mit Einbeinsprüngen miteinander verbindet. Diese Kombinationsübung eignet sich in der Vorbereitung als Sprungkraftausdauertraining und in der Wettkampfperiode als Schnellkraftübung. Die Fangtechnik wird nach der VCK33 Methode geschult.
Schnelle Beine sind für Torhüter von hoher Bedeutung! Daher ist es wichtig diese regelmäßig zu trainieren. Diese Kombinationsübung nach der VCK33 Methode verbindet die BEINARBEIT mit der Technik REINSCHIEBEN!
Im Kombinationstraining kann man verschiedenen Schwerpunkte sinnvoll miteinander koppeln. Diese Kombinationsübung verbindet die Gewandtheit mit der Flankentechnik und den Stangenpass miteinander (nach der VCK33 Methode).
Einbeinsprünge sind für den/die Tormann(frau) von hoher Bedeutung. Diese Kombinationsübung schult die einbeinige Sprungkraft und gleichzeitig wird die Fangtechnik von hohen und flachen Bällen nach der VCK 33 Methode geschult.
Sprungkraft verbunden mit Torwarttechniken kombiniert trainiert ergibt diese Kombinationsübung. Es ist oft nützlich verschiedene Schwerpunkte miteinander zu verbinden, um die Wiederholungszahlen zu erhöhen.
Eine Kombinationsübung die deine Sprungfähigkeit mit der Gewandtheit und Fangtechnik verbindet. Diese Übung soll bei richtiger Trainingssteuerung deine Schnelligkeit - Schnellkraft verbessern und gleichzeitig deine Fangtechnik schulen.
Schnelle Beine sind für den Torwart sehr wichtig! Diese Kombinationsübung aus schnellen Sidestep Schritten und vertikalen Stangenlauf verbessert deine Beinarbeit und gleichzeitig schult sie deine Fangtechnik.
Interessante neue Einblicke ins Torwarttraining von DAVID DE GEA von Manchester United und des spanischen Nationalteams. Das Video zeigt Reaktionsübungen und Fangübungen kombiniert mit Fußballtechnik.
Wir trainieren beim Flankentraining oft nur den isolierten Bewegungsablauf. Es ist wichtig die Flanke unter Zeit-, Raum- und Gegnerdruck zu trainieren, um sich an die Situation zu gewöhnen, wie sie im Wettkampf vorkommt.
Diese kombiniert Organisationsform mit zwei Hürden und einen Tor, hat zum Schwerpunkt die Schnellkraft und die Fangtechnik. Wichtig ist dabei ist die explosive Ausführung im höchsten Tempo.
Interessante neue Einblicke ins Torwarttraining von Iker Cassillas von Real Madrid und des spanischen Nationalteams. Das Video zeigt Reaktionsübungen und Fangübungen kombiniert mit Fußballtechnik.
Schnelle Sidesteps und eine sehr gute Bewegung zum Ball, sind Erfolgsfaktor um einen flachen Ball sicher zu fangen! Diese Organisationsform im Dreieck verbindet diese Faktoren miteinander.
Schnelligkeit und Schnellkraft sind wichtige Eigenschaften für den Torhüter, dazu benötigt er eine gute Fang- und Ablenktechnik. Diese Übung verbindet Schnellkraft, Schnelligkeit und die Fang- und Ablenktechnik miteinander und hilft dir diese Eigenschaften zu verbessern.
Aus der Serie von den Profis lernen: Heute ein Video von Torhüter Thibaut Courtois. Interessante Übungen mit dem Teamtorhüter von Belgien und Nr.1 von Chelsea.
Eine einfache Organisationsform mit zwei Hütchen! Welche Schwerpunkte kann man damit trainieren? Dieses Thema hatten wir schon!
In dieser Übung wird die FUSSBALLTECHNIK kombiniert mit der BEINARBEIT trainiert. Viel Spaß beim Üben!
Diese Komplexübung schult die Ausrichtung nach Ball und gleichzeitig werden die Torwarttechniken Griffe, Reinschieben, Auswurf, Ausrollen und Flanken trainiert.
Aus der Serie von den BESTEN lernen: Heute eine Video mit Welttorhüter Manuel NEUER von FC BAYERN München und Nr.1 von Deutschland.
Eine einfache Organisationsform mit zwei Hütchen! Welche Schwerpunkte kann man damit trainieren?
In dieser Übung wird die BEINARBEIT kombiniert mit Fangtechnik (Korbgriff, Reinschieben, Fangen halbhoher Ball trainiert. Viel Spaß beim Üben!
Beim Komplextraining werden mehrere Torwart-Techniken in einer spielnahen Situation angewandt, das Hauptaugenmerk liegt dabei auf der "Ausrichtung nach Ball".
Die Sprungkraft, Schnellkraft ist für den Torhüter sehr wichtig. Diese Übung verbindet die Schnellkraft, Sprungkraft mit der Fangtechnik "Reinschieben". Wichtig ist dabei die exakte Ausführung!
Eine Übung um die Dynamik zum Ball hin zu verbessern. Diese Übung ist dir behilflich die Bewegung zum Ball zu verbessern. Wichtig dabei ist, dass der Torhüter immer AKTIV und DYNAMISCH zum Ball hin ARBEITET.
Aus der Serie von den Profis lernen, eine interessante Trainingsübung mit PEPE REINA. Diese Kombinationsübung behandelt, das schnell Aufstehen und das Fangen von flachen Bälle.
Wie man vier Torhüter gleichzeitig aufwärmt, zeigt diese Organisationsform! Die Organisationsform VIERECK eignet sich, die Armtechnik mit der Fangtechnik "Griffe" zu verbinden und gleichzeitig schult sie gleichzeitig deine Schusstechnik.
Aufwärmübungen für das Flankentraining sind immer gefragt. Diese Übung in der Raute können vier Torhüter gleichzeitig nutzten, dabei wird nicht nur der Absprung sondern auch das Timing und das richtige Fangen geschult.
Reflexe und Reaktionen sind für jeden Torwart sehr wichtige Eigenschaften. Dieser Ball stärkt deine Reaktionen und bringt Abwechslung in deinen Trainingsalltag.
Aus der Reihe von den Profis lernen: Heute mit Manuel Neuer - Pepe Reina - Tom Starke - Ivan Lucic - Goalkeeper Training Torwarttraining FC Bayern
Diese Komplexübung verbindet das Fangen flacher Bälle seitlich vor das Tor, den Auswurf, das gehobene Zuspiel und die Flanke miteinander. Die Ausführung soll im höchst möglichen Tempo ausgeführt werden.
Um die Ausrichtung zum Ball zu trainieren, ist es wichtig viele und schnelle Positionswechsel vorzunehmen. Diese Komplexübung hilft dir dabei, deine Fangtechnik, deine Flankentechnik mit der Ausrichtung zum Ball spielnahe zu trainieren.
Die Fangtechnik ist für das Torwartspiel sehr wichtig, darum muss das Techniktraining einen Fixenbestandteil bei jeder Trainingseinheit haben! Mit dieser Trainingsform kannst du alle Fangtechniken mit Ablenktechniken verbinden und in dynamischer Form trainieren.
Um Rückpässe effizient zu trainieren, braucht man einen Gegnerdruck! Diese Übung schult diesen Schwerpunkt, dabei kann der Ball mit gehobenen (siehe Video) oder flachen Zuspiel zum Mitspieler gespielt werden.
Zwei Hürden ein Torwart. Diese Übung steigert deine Schnellkraft und Sprungkraft, dazu verbessert sie deine Fangtechnik bzw. Ablenktechnik bei hohen Bällen.
Diese Kombinationsübung verbindet die Sprungkraft mit der Fangtechnik. Einbeinige Niedersprünge sind hoch anspruchsvoll und müssen unter voller Konzentration explosiv durchgeführt werden.
Aus der Serie von den Profi´s lernen, heute eine Bericht über das Torwarttraining des U21 Nationalteam von England, mit interssanten Einblicken und Übungen.
Die Torwart benötigt eine sehr gute Schnellkraft bzw. Sprungkraft für sein Spiel. Diese interessante Trainingsübungung Verbessert deine Schnellkraft bzw. Sprungkraft (mit Video).
Aus der Serie von den Profis lernen, interessante und sehr effizente Aufwärmübungen mit Torwart Ikone IKER CASILLIAS von Real Madrid (Video).
Diese Kombinationsübung eignet sich hervorragend deine Sprungkraft und deine Fangtechnik bei flachen Bällen zu verbessern (mit Video).
Aus der Serie von den Profis lernen, heute eine Trainingseinehit vom Celtic Goalkeeper Training (Quelle: Celtic TV YouTube)
Um in der letzten Minute einen Ball aus der Ecke zu holen, ist es wichtig eine gute Schnellkraft bzw. Sprungkraft zu besitzen. Diese Kombinationsübung schult genau diesen Trainingsschwerpunkt (jetzt mit Video).